INTERVIEW mit Hanno Sohm Der Jungunternehmer übernimmt Bootsbau Nagel

Im September 2024 übernimmt Hanno Sohm das Ruder der renommierten Firma Bootsbau Nagel in Hard. Nach 14 Jahren als Angestellter von Robert Nagel führt er das Unternehmen als BOOTSBAU SOHM weiter.

(1) Sie übernehmen in Kürze die Firma „Bootsbau Nagel“ in Hard. Haben Sie diese Entscheidung schon vor längerer Zeit getroffen? Wie haben Sie sich mit Herrn Nagel zusammen darauf vorbereitet?

Hanno Sohm: „Ich bin seit meiner Ausbildung in dieser Firma. Es zeichnete sich schnell ab, dass mir bei Interesse die Möglichkeit geboten würde, das Unternehmen eines Tages zu übernehmen. Als wir schließlich konkrete Gespräche über die Übergabe führten, dauerte es noch etwa ein Jahr, bis wir alle Details geregelt und den Prozess erfolgreich abgeschlossen hatten.“

(2) Welche Voraussetzungen muss ein Jung-Unternehmer in Ihrer Branche erfüllen?

Hanno Sohm: „In meiner Branche ist es zunächst von entscheidender Bedeutung, Leidenschaft und Fachwissen für klassische Yachten mitzubringen. Darüber hinaus glaube ich, dass Freude an der Arbeit und ein gewissenhaftes Vorgehen die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft sind.“

 (3) Zur Finanzierung der Ablöse hatten Sie Unterstützung? Wie haben Sie das geregelt?

Hanno Sohm: „Essenziell für einen Finanzierungs-Antrag ist natürlich ein Businessplan, den mein Berater optimiert und auf ein professionelles Level gebracht hat. Bootsbau Nagel hat zudem einen überaus guten Ruf am Bodensee. So konnte ich die Bank überzeugen, dass ich dieses erfolgreiche Unternehmen zukunftssicher aufstelle, und einer soliden Finanzierung stand nichts im Weg.“

(4) Jetzt kommen viele neue Aufgaben auf Sie zu. Sind Sie gut darauf vorbereitet? Werden Sie in der Anfangsphase noch von Hr. Nagel unterstützt?

Hanno Sohm: „Ich bin überzeugt, mein Handwerk gut zu beherrschen, dank der ausgezeichneten Einarbeitung durch Robert. Zum Glück wird er mir auch in den nächsten zwei Jahren mit seiner Erfahrung zur Seite stehen. Und für alles Weitere gibt es Experten, die mich unterstützen können.“

(5) Möchten Sie anderen angehenden Betriebs-Übernehmern Empfehlungen mit auf den Weg geben?

Hanno Sohm: „Wenn man als Angestellte(r) die Möglichkeit hat, den Betrieb später zu übernehmen, sollte man auf jeden Fall frühzeitig über den Wert des Unternehmens sprechen. Zudem empfehle ich, sich für den Übergabe-Prozess professionelle Unterstützung zu holen. Natürlich wünsche ich allen, die diesen Plan verfolgen, viel Erfolg und den Mut zur Umsetzung.“

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview genommen haben!

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com