Spiele nie Katz und Maus, wenn du die Maus bist!
Wie gut kennen Sie die Konkurrenz? Die richtige Einschätzung des Mitbewerbs ist extrem wichtig. Dabei werden interessanterweise große Firmen oftmals überschätzt, während kleine Konkurrenten massiv unterschätzt werden.
Haben Sie Angst vor großen Firmen bzw. vor bekannten Marken oder nur Respekt?Wer ist Ihr größter „Feind“ am Markt? Versuchen Sie Ihn zu ärgern und zu besiegen! Leider fehlt der Kampfgeist im modernen Management. Als Unternehmer sollten Sie wieder die Rivalität spüren. Sie müssen auch firmenintern den Kampfgeist wieder anregen.
Lerne: ohne Feindbild – kein Erfolg!
Wie gut kennt Ihr Vertrieb die Wettbewerbssituation wirklich? Ihre Verkaufsmitarbeiter sollten besonders die Schwächen der Konkurrenz kennen. So können sie die eigenen Vorteile gut ausarbeiten, ohne über den Mitbewerber zu schimpfen.
Hier noch ein Tipp: Wieso treffen Sie sich nicht einmal mit Ihrem größten Mitbewerber zu einem unverfänglichen Treffen (zum Beispiel ein gemeinsames Mittagessen)? Vielleicht ergeben sich daraus interessante Informationen, die Ihnen bei Ihrer eigenen Strategie helfen. Es kann aber auch sein, dass Sie Gemeinsamkeiten entdecken, die einer möglichen Zusammenarbeit dienlich sind. Wer weiß? Also warten Sie nicht, bis er sich meldet. Rufen Sie ihn jetzt an!